Wegner, Gerhard:
Das wahre Buch der Fische
Harter Einband mit farbigem Titelaufdruck, Größe ca. 17 x
23,5 cm
Ohne besondere Seitenangaben
Verlag Sharkproject Int., 2013
ISBN 978-3-00-041612-5
Preis: 10,00 €
Buchbesprechung von Wolfgang Freihen:
Ein besonders reizvolles Buch mit vielen Cartoons, das nicht
etwa für Kinder, sondern vor allem für uns Erwachsene selbst gedacht ist, und
das uns einen deftig „fischigen“ Spiegel vorhält. Tiefgründig, reizend aufgebaut,
gut durchdacht und mit einem Wording, das zusammen mit den Zeichnungen meist den
Nagel exakt auf den Kopf trifft, das einen zum Schmunzeln bringt, zuweilen auch
zum richtigen Lachen anregt, aber mit seinem manchmal ausgesprochen „tief“-schwarzen
Humor auch zum Nachdenken anregt! Eine großartige Lektüre, in der Prominente
ebenso aufs Korn genommen werden wie wir selbst. Es geht um lieb gewonnenen
Gewohnheiten, genauso wie um Umweltsünden und alles andere, was sich rund um und
in den Meeren abspielt. Selbst unser Liebesleben kommt dabei nicht zu kurz,
genauso wie oft angewandte, nicht ganz faire Verhaltensweisen, es geht um Fischereimertoden
und ums Finning, auf das wir als Einzelne leider kaum einen Einfluss haben.
Noch ein paar Worte zum Autor selbst: Gerhard Wegner ist
Gründer und Vorsitzender der Haifisch-Schutzorganisation „Sharkprojekt“, der
neben seinem Beruf – er leitet eine Werbeagentur – auch zahlreiche Sachbücher,
Kinderbücher und Romane geschrieben hat, die sich allesamt mit Haien und auch dem
Schutz dieser Tiere befassen. Natürlich taucht er auch, und da er zudem über
großes zeichnerisches Talent verfügt, stellt er hier sein erstes Buch mit
vielen Cartoons vor: Es ist ein Buch, so gänzlich anders als alles andere, was
man sonst über die UW-Welt kaufen kann. Ein humorvoller Band, der trotzdem ernst
zu nehmen ist, und der wegen seines schwarzen Humors und seiner spaßigen Art so
richtig zum Abschalten nach einem arbeitsreichen Tag taugt. Das Buch stellt
auch eine wundervolle Alternative für den Fall dar, wenn das Fernsehen mal wieder
nichts Vernünftiges zu bieten hat. Da ist es genau richtig für alle, die das
Wasser und das Leben darin lieben. Schließlich noch ein besonderer Tipp, stellt
das Buch doch durch seinen niedrigen Preis nicht zuletzt ein ganz besonders
ideales Mitbringsel dar, das weit mehr Freude bereitet als lediglich ein
Sträußchen Blumen oder eine Süßigkeit, und dazu bleibt das Geschenk auch noch weitaus
länger in Erinnerung.
|