Die Marke Rollei wird 100 Jahre alt |
Fotografie auf höchstem Niveau zeichnet seit jeher die Marke Rollei aus. Jeder kennt den Namen und viele wissen um seine glanzvolle Geschichte. Heute sind es zwar etwas andere Produkte als damals, aber mit ihnen ist die Marke Rollei erneut bekannt und stark geworden. Exklusive Produkte, die auf 100 Stück limitiert sind, komplettieren die Feier des 100-jährigen Jubiläums der Marke. Fotos: Rollei
Aus vielen Gründen galt die damalige Firma Rollei als
Pionier der Fotobranche. 1954 ging beispielsweise die „Rolleimarin“ in
Serienproduktion, ein Unterwassergehäuse für die so beliebte Rolleiflex.
Angeregt durch den Tauchpionier Hans Hass wurde eine Möglichkeit entwickelt,
die Unterwasserwelt abzulichten. Fast 20 Jahre galt die Rolleimarin als
Nonplusultra für Unterwasserfotografen. Eine weitere Pioniertat war die
Eröffnung eines Produktionsstandortes in Singapur in den frühen 1970ern, um von
dort aus den asiatischen Markt bedienen zu können. Eine lange Zeitspanne mit großen Erfolgen liegt hinter der
Firma Rollei, doch den alten Kamerahersteller gibt es in dieser Form nicht
mehr. Seit 2010 gehören die weltweiten Markenrechte zu einem jungen
Unternehmen, das den Einzug der Digitaltechnik in der Fotografie aufgegriffen
hat und die Begeisterung für Fotografie lebt.
Kreative Spielräume schaffen Das neue Unternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg hat erkannt, worauf es ankommt: Fotografie muss gelingen, kreative Spielräume schaffen und einfach umsetzbar sein. So kann ein Foto nur gut werden, wenn bei der Aufnahme auch alles stimmt. Mit einer umfangreichen Produktpalette von Stativen, Filtern, Blitzgeräten, Kamerataschen, Fotorucksäcken, Actioncams und umfangreichem Zubehör hat sich der neue Eigner der weltweiten Markenrechte von Rollei erfolgreich am Markt positioniert. Damit geht das Management neue Wege, besinnt sich aber gleichzeitig auf die Tradition der Marke Rollei, die seit 100 Jahren einen herausragenden Ruf bei Profi- und Hobby-Fotografen besitzt. Fotografen zu unterstützen, ist nun das neue und erfolgreiche Credo. Ein Bild vom Sternenhimmel gelingt beispielsweise mit einem Filter von Rollei, bei Eis und Schnee mit außerordentlich robusten Stativen und Blitzlicht unter schlechten Lichtbedingungen. Da liegt das Motto auf der Hand: „Rund um die Kamera für ein besseres Bild“. So hat das neue Rollei sich etwa zum deutschen Marktführer bei Stativen entwickelt. Limitierte Edition
|