
(Foto: Gaby Fey, „Marianne" mit Lichtschwert statt Bajonett als Botschaft für eine hoffnungsvolle Zukunft, Text: Jörg Schwarz)
Wenn sie auf den Auslöser drückt, halten alle die Luft an: Gaby Fey, experimentierfreudige Fotokünstlerin aus Köln, inszeniert Ikonen die Kunstgeschichte – mit Menschen unter Wasser!
So stellte sie weltberühmte Gemälde u. a. Leonardo da Vincis „Das Abendmahl", „Die Freiheit führt das Volk" von Eugène Delacroix (im Vordergrund Marianne, die Symbolfigur Frankreichs) und das Floß der Medusa von Théodore Géricault in einem südfranzösischen Pool oder im Mittelmeer akribisch genau nach.
Neben da Vincis Abendmahl (400 x 200 cm), Delacrx' Marianne (234 x 200
cm) und Géricaults Méduse (280 x 200 cm), jeweils von den Originalen
inspiriert, können Besucher der Galerie im Belgischen Viertel auch
weitere Arbeiten aus der Unterwasserwelt bestaunen. Ihre
spektakulären Fotoarbeiten im XXL-Format sind in der Galerie
"Aquavision" an der Limburger Straße 37 in Köln zu sehen. Unter
Berücksichtigung der Coronamaßnahmen kann man die Ausstellungseröffnung
von 13 Uhr bis 18 Uhr besuchen.
(Foto rechts im Bild: Gaby Fey, „La Cène“)
Ih drei Fotoarbeiten waren
eigentlich schon auf dem Weg zur 22. NordArt, wo sie zusammen mit
Arbeiten von mehr als 200 internationalen Künstlerinnen und Künstlern
gezeigt werden sollten aber Gaby Fey erklärt bedauernd: „Wegen der
Coronakrise wurde die Ausstellung auf 2021 verschoben. Also bleiben die
Arbeiten erstmal am Rhein." Mit ihren Werken eröffnet Gaby Fey
dem Betrachter die Möglichkeit, bekannte Museumskunst einmal ganz anders
wahrzunehmen. Für ihre außergewöhnlichen Projekte engagiert die Kölner
Künstlerin entweder professionelle Models, die gerne unter Wasser
arbeiten, oder Personen aus ihrem Bekanntenkreis. Sie arbeitet
größtenteils ohne Atemgeräte und experimentiert mit verschiedenen
Lichtquellen.
Leidenschaftliche Begeisterung für das Element, aus
dem alles Leben stammt, begleitet die „Undine der Fotografie" schon
seit ihrer Kindheit. „Ich empfinde Wasser als etwas sehr Ursprüngliches
und Mystisches. Ich bin verliebt ins Wasser und ich genieße den
Schwebezustand und lasse mich im Wasser regelrecht fallen", gestand sie
in einem Gespräch für ein Online-Magazin. Sicher auch ein Grund, warum
die überzeugte Kölnerin mehrere Monate im Jahr an der Côte Azur lebt.
Hintergrundinfos:
Das
Abendmahl von Leonardo da Vinci ist eines der berühmtesten Wandbilder
der Welt. Es schmückt seit 1497 den Speisesaal im Kloster Santa Maria
delle Grazie in Mailand.
Die Freiheit führt das Volk von Eugène
Delacroix ist die bildnerische Umsetzung der Julirevolution von 1830 in
Frankreich. Das legendäre Gemälde hängt heute im Louvre.
Die seit
1999 in den Sommermonaten stattfindende NordArt gehört zu den großen
jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Sie bietet
ein umfassendes Panorama in einem besonderen Ambiente auf dem Gelände
der ehemaligen Eisengießerei Carlshütte in Schleswig-Holstein.
Gaby
Fey war bis in die 70er Jahre international erfolgreich als Fotomodell
für renommierte Modefirmen wie u.a. Bogner tätig und wechselte dann ins
Fach der Modefotografie. Seit zehn Jahren widmet sie sich ganz der
künstlerischen Fotografie und inszeniert ihre aufwändigen
„Unterwassergemälde“ oft auch mit unbekannten Akteuren – am liebsten in
ihrer Wahlheimat, an der Côte Azur.
www.gaby-fey.com