Ein Bummel durch El Quseir: 5000 Jahre Geschichte |
|
|
|
Von Heinz Käsinger
Es gibt Orte, denen ein Zauber innewohnt, ohne dass man beschreiben könnte, warum. Oder was einen eigentlich gefangen nimmt. El Quseir
ist so ein Ort, jedenfalls für den Autor. Um die 5000 Jahre, so sagt es die Geschichtswissenschaft, ist diese Stadt alt. Tjaou hieß die Stadt damals, der
griechische Gelehrte Claudius Ptolemäus, der in Alexandria lebte, nannte sie
in Anlehnung daran Thagos. Das bedeutet „weiße Hafenstadt“, die ursprünglich
jedoch etwas weiter nördlich des heutigen Stadtgebiets stand. Dort, wo heute
die Hotels „Mövenpick“ und „el Flamenco“ stehen. Es gibt eine Liste dessen, was
von der alten Stadt durch Hotelbauten in der Umgebung verloren gegangen ist.
Ptolemäus starb wahrscheinlich um das Jahr 160 herum, wenig später, im dritten
Jahrhundert, wurde Tjaou aufgegeben. Und damit verschwand auch der alte Name. Lesen Sie weiter im ePaper 2020 auf Seite 39 (hier Klicken).
|