|
Reise
Schöne Grüße aus der Eiszeit |
|
|
|
Von Alena und Dietmar Steinbach
Nur wenige Gegenden in Deutschland wirken dank ihrer fantastischen Ursprünglichkeit so erholsam wie Mecklenburg. Besonders trifft das auf die Feldberger Seenplatte zu, ganz im Südosten des Landes. ATLANTIS hat die Gegend erkundet.
|
weiter …
|
|
Wo die See den Himmel küsst |
|
|
|
Von Erhard Schulz
Reisen und tauchen völlig autark, das heißt im Campingbus, mit eigenem Schlauchboot, Kompressor und persönlicher Ausrüstung, ist ziemlich aus der Mode gekommen. Ein Grund mehr für ein ATLANTIS-Autorenteam, seine Siebensachen zu packen und den Süden Norwegens auf eigene Faust zu erkunden.
|
weiter …
|
|
Tauchurlaub im Garten Eden |
|
|
|
 Das „Badian Island Resort & Spa“ liegt auf einer kleinen Insel vor Cebu, mitten in den Visayas. Die Hotelanlage ist von blühenden Gärten umgeben – auf dem Land leuchten Blumen und Sträucher, im Wasser Korallen und Seeanemonen.
Von Heinz Käsinger
Das „Badian” auf einen Blick:
Die Zimmer
 Die Zimmer und Suiten sind geräumig und
komfortabel; sie beeindrucken durch stilvolles Ambiente. Zu jedem
Zimmer gehört ein eigener Balkon mit Hängematte und herrlichem
Panoramablick. Die im landesüblichen Stil erbaute Bungalowanlage fügt
sich harmonisch in den blühenden Tropengarten ein. Alle Zimmer mit
Balkon und Meerblick, Kingsize Bett (oder Doppelbett), Klimaanlage, 24
Std. Warmwasser, Badewanne & Dusche, WC, Bidet, Minibar, Fön,
Bademantel, Hausschuhe, Tee- u. Kaffeemaschine, Telefon, Safe (mit
Anschluß zum Aufladen von Laptop und Handy), CD-/Kassetten-Anlage m.
Radio, 220 V. Der Gast hat die Auswahl zwischen verschiedenen
Zimmerkategorien: Thalasso Pool Villa (98 qm) mit eigenem Pool,die Badian Suite (85 qm), die Junior Suite (65 qm) und die Family Suite (65 qm, mehrere Zimmer und Betten).
Wassersport
Neben tauchen kann der Gast auch surfen und paddeln, mit dem Tretboot
fahren oder dem Kajak und auch die obligatorische Rennbanane steht zur
Verfügung (gegen Gebühr). Außerdem gibt’s auf einem Hoby-Kat Segelstunden mit einem Instructor (gegen Gebühr).
Wellness und Spa
 Der Gast hat die Auswahl aus verschiedenen Anwendungen. Es gibt
Gymnastik und Stretching, verschiedene fernöstliche Massagen (besonders
beliebt ist die Vier-Hand-Massage), Bade- und Wasseranwendungen (zum
Beispiel die Thalasso-Therapie) sowie Maniküre und Pediküre. Die
Kosmetik-Produkte, die zur Anwendung kommen sind reine Naturprodukte
und selbst gefertigt bzw. nach Vorgaben des Personals gefertigt.
Ausflugsprogramm
Mit dem hoteleigenen Jeepney geht es zu den Sehenswürdigkeiten der
Umgebung. Zum Beispiel zu den Kawasan-Wasserfällen oder zu einer
Orchideenfarm.
Anreise
Das ATLANTIS-Team reiste mit der koreanischen Fluglinie ASIANA via
Seoul ein. Die ASIANA gehört zu den führenden Fluglinien dieser Welt
und ist besonders bei anspruchsvollen Managern und Geschäftsreisenden
beliebt. Außerdem steht der internationale Flughafen in Seoul, Incheon,
aktuell auf Platz eins der führenden Flughäfen dieser Welt. Von Seoul
aus geht es in einem Vier-Stunden-Flug, wiederum mit ASIANA, direkt
nach Cebu. Dort wird der Besucher vom Shuttle-Service des „Badian“
empfangen und in weiteren 2,5 Stunden ist man dann im Ressort, wobei
schon die Fahrt durch die tolle Landschaft und die Dörfer der Cebuaner
ein Erlebnis ist. Vom Anlegesteg des Badian hinüber zum Ressort sind es
nur noch fünf Minuten Bootsfahrt. Und dann heißt es: „Mabuhay“,
willkommen.
|
weiter …
|
|
Kamtschatka: Das letzte Abenteuer unserer Zeit |
|
|
|
Von Rolf Sempert und Andrey Bizyukin
Einen wohltuenden Kontrapunkt zum durchorganisierten Tauchbetrieb der Tropen bietet ein Tauchurlaub auf Kamtschatka. Hier hat unser Sport noch Abenteuer- und Expeditionscharakter. Bären und Hirsche an Land, Seelöwen und Wale im Wasser garantieren einen glanzvollen, wenn auch nicht ganz einfachen Urlaub. ATLANTIS hatte zwei Reporter vor Ort.
Die Halbinsel Kamtschatka liegt im fernen Osten des riesigen russischen
Reichs. Sie erstreckt sich entlang des 160. Längengrads Ost ziemlich
genau von 50 bis 60 Grad nördlicher Breite. Auf der Landkarte leicht zu
finden wenn man entlang der Linie der japanischen Inseln über die
Kurilen hinweg weiter nach Nord-Ost schaut. Kamtschatka hängt wie ein
riesiger Wurmfortsatz an der Festlandmasse Sibiriens.
Auf der Halbinsel befinden sich 129 Vulkankegel, 29 davon sind mehr oder
weniger aktiv. Und die Natur ist ursprünglich: Es gibt viele Bären,
Flüsse mit unglaublich reichem Fischbestand, Beeren, Pilze – und man
kann tauchen.
|
weiter …
|
|
Die Gegend der Geister
Von Gitta und Volker Lottmann
Eine Reise nach Bali ist gleichsam das Eintauchen in eine andere Welt, in der sich die tropische Natur mit verschwenderischer Üppigkeit präsentiert und uns die Bewohner mit ihrer Lebensfreude zeigen, dass man auch mit wenig glücklich sein kann. Dazu gibt es tolle Tauchgründe, viel Kultur und eine Menge Sehenswertes. ATLANTIS hat sich für Sie umgesehen.
|
weiter …
|
|
Festhalten und fallenlassen
Von Annette Hegers (Text) und Eckhard Krumpholz (Fotos)
Ein Bootstrip über den rauen Atlantik zur Inselgruppe der Berlengas ist ein wahrer Höllenritt. Dafür wird der Taucher durch eine ungewöhnlich reichhaltige Flora und Fauna entlohnt und ein Streifzug über Berlenga Grande, die größte Insel, gibt Einblick ins einfache Leben der Insulaner. Dazu setzt das nahe gelegene Lissabon einen quirlig-kulturellen Kontrapunkt.
Nördlich von Lissabon liegt ein äußerst fruchtbarer wie unbekannter Landstrich – der Oeste. Die Landschaft verbindet den Atlantischen Ozean mit der Hochebene Serra de Montejunto und wird von unzähligen Hügeln samt ihren Weinbergen dominiert. Bei Tauchern ebenso unbekannt ist der Atlantik davor mit den kleinen und großen Inseln der Berlengas-Gruppe. Das Naturschutzgebiet hat unter portugiesischen Froschmännern einen legendären Ruf.
|
weiter …
|
|
Tauchurlaub mit internationalem Flair
Von Kirsten Clahr (Text) und Beo Brockhausen (Fotos)
Das Gangga Island Ressort liegt auf einer malerischen Insel vor Nord-Sulawesi und inmitten der schönsten und bekanntesten Tauchplätze Indonesiens. Wer hier Urlaub macht, erschließt sich nicht nur eine faszinierende Unterwasserwelt sondern hat auch die Möglichkeit, die Kultur der Minahasha, einer der größten Volksgruppen Indonesiens, kennen zu lernen.
Good evening, buena sera, bonsoir, guten Abend, selamat malam – viele Sprachen ertönen im Restaurant von Gangga Island, wenn Hanne und Gaspare Daví abends ihre Runde machen. Von Tisch zu Tisch gehen die beiden Manager des Ressorts und kümmern sich persönlich um jeden einzelnen ihrer Gäste, selbstverständlich in der jeweiligen Muttersprache. Individuelle Betreuung heißt das Zauberwort. Und das Konzept funktioniert gut, die vielen Wiederholergäste beweisen es.
|
weiter …
|
|
Die Insel der roten Raketen
Von Andreas Wackenrohr
Mittlerweile gelten die kleinen Inseln der Malediven nicht nur in Taucherkreisen als Traumziel. Immer mehr Inseln in bisher unberührten Atollen werden für den Tourismus erschlossen und glänzen mit vielen Sternen. Noch weitgehend unbekannt ist Medhufushi im Meemu-Atoll. Die Insel wartet mit einem gepflegten, luxuriösen Ambiente auf Gäste. Schnell abgetaucht wird im wahrsten Wortsinn mit Werner Lau.
Auf Medhufushi zaubern bestens ausgebildete Köche vorzügliche Gaumenfreuden auf den Tisch – und das schon zum Frühstück. Dazu der herrliche Blick auf den breiten Strand und die seichte Lagune – und schon hat der Urlaubstag einen perfekten Start hingelegt.
|
weiter …
|
|
Haie fressen aus der Hand
Von Uschi und Frank Schneider
Taucher sind wählerisch. Die einen mögen Korallenlandschaften, andere versunkene Schiffe, und die nächsten haben nichts lieber als große Fische. Auf den Bahamas finden alle alles und dazu noch perfekt organisierte Tauchbasen. ATLANTIS besuchte Stuart Cove auf New Providence.
|
weiter …
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 19 - 27 von 27 |
|
|